Bei Loklim-Workshop werden Ansätze zur Klimawandelanpassung diskutiert
Der erste Loklim-Workshop des Universitätsprojekts zum Klimawandel diskutiert Ideen für die Modellstadt Bad Krozingen. Bei weiteren Treffen sollen die Umsetzung der Vorschläge besprochen werden.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ideen und Wünsche gebündelt (von links): Stefanie Lorenz (Loklim), Dennis Fila (Loklim), Marcel Herzog (Klimaschutzmanager Bad Krozingen), Stefanie von Detten (Stadt Bad Krozingen), Hartmut Fünfgeld (Leiter Loklim) Foto: Frank Schoch
Die beängstigenden Bilder und die fürchterlichen Folgen der Hochwasserkatastrophe haben eindringlich und erneut vor Augen geführt: Der Klimawandel ist da. Zu wie viel Prozent dieser vom Menschen gemacht ist, ist an dieser Stelle belanglos; dass Verbesserungsbedarf besteht, ist bei den allermeisten zumindest unstrittig. Aber auch eine Frage drängt sich im Zuge der ...