Bei Feuer muss der Wirt nach Eisenbach telefonieren

Das erste Telefon erleichterte 1892 den "Feuerläufern" in Bubenbach die Arbeit / Feuerwehr feiert 100-jähriges Bestehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
EISENBACH-BUBENBACH (br). Die Feuerwehr Bubenbach feiert mit einem Bankett am 31. Mai und einem Jubiläumswochenende im Juni ihr 100-jähriges Bestehen. Dazu recherchierten die Floriansjünger ihre Geschichte und fassten diese in einer Festschrift zusammen.
Schon lange vor der Gründung der Freiwilligen Feuerwehren gab es Löschmannschaften. Diese wurden von der Obrigkeit eingesetzt und streng reglementiert. Als Beispiel: "Sämtliche körperlich rüstigen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Xaver Rohrer, Bernhard Winterhalder, Albert Dilger

Weitere Artikel