Begeisterte Läufer im mäßigen Winter
Club Thurnerspur zieht Bilanz / Mitgliederzahl steigt stetig und getätigte Investitionen bewähren sich / Neuer Pistenbully in Aussicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HINTERZARTEN/ST. MÄRGEN. Das von dem 1972 gegründeten Club Thurnerspur betriebene Loipenzentrum auf dem über 1100 Meter hoch gelegenen Thurner zwischen Breitnau und St. Märgen zählt zu den populärsten Einrichtungen seiner Art in Deutschland. Die Mitgliederzahl wächst stetig und hat die 5000er Marke bereits deutlich überschritten. Doch im zurückliegenden Winter musste der Verein eine harte Geduldsprobe bestehen, wie Vorsitzender Wolf Hockenjos an der der 47. Hauptversammlung im Kurhaus Hinterzarten berichtete.
Rückblick: "Erst an Dreikönig fiel Schnee. Dann aber so ergiebig, dass wir mit starkem Schnee- und Eisbruch zu kämpfen hatten." An etlichen Tagen seien die Loipen aufgrund von Bruchholz verbarrikadiert gewesen, die Originalstrecke musste zeitweise gesperrt werden. Bullyfahrer und Waldbesitzer hatten mit der ...