Begehung zum Thema Hochwasser

Der Langenauer Ortschaftsrat befasst sich einmal mehr mit dem Thema Hochwasserschutz. Nun soll eine Begehung folgen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Hochwasserschutz im Ortsteil war Thema in der jüngsten Ortschaftsratssitzung in Langenau am Donnerstag. Bis spätestens im Herbst werden die einzelnen Varianten des Planungsbüros vorgestellt, so Ortsvorsteher Walter Würger. "Wohl möchte das Landratsamt jetzt eine Planung sehen", mutmaßte Würger. Zwischenzeitlich seien zwei oder drei Planungsbüros mit dem Vorhaben befasst gewesen. Zeitnah folge außerdem eine öffentliche Begehung der Renaturierungsmaßnahmen an der Kleinen Wiese beim Fabrikgelände. Auch könne demnach hier der Wuhrgraben an der Blünimatt besichtigt werden.

Nach der Fertigstellung der aufwendigen Bauarbeiten für den Hochwasserschutz im Nachbardorf Enkenstein wird der Hochwasserschutz in Langenau der letzte Baustein des umfassenden Hochwasserschutzkonzepts der Stadt Schopfheim. Die bereits seit vielen Jahren geplanten Bauarbeiten entlang der Kleinen Wiese sollen in diesem Jahr nach etlichen Verzögerungen endlich in Angriff genommen werden.

Langenau war nach diversen Starkregen in den letzten Jahren immer wieder Schauplatz von Hochwassern entlang der Kleinen Wiese. Vor allem Insel- und Fabrikstraße sowie das Löwenzahnstadion standen häufiger unter Wasser.
Schlagworte: Walter Würger
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr

Weitere Artikel