Beerenzeit ist Bärenzeit

Im Wolf- und Bärenpark Schwarzwald können Besucher die Bären nun mit neuen "Fotofenstern" beobachten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Mmmmmmmh...“  brummt Bärin Kaja bei diesen Leckerbissen.   | Foto: Privat
„Mmmmmmmh...“ brummt Bärin Kaja bei diesen Leckerbissen. Foto: Privat

BAD RIPPOLDSAU-SCHAPBACH (BZ). Die Bären sind los. Kein Wunder, 2014 ist ein phantastisches Beerenjahr. Die Bären des alternativen Wolf- und Bärenparks Schwarzwald, der 2010 zwischen den beiden Ortsteilen Bad Rippoldsau und Schapbach angelegt wurde, sind deshalb nun viel auf den Beinen, um Himbeeren und Brombeeren zu ernten. Für Besucher eine gute Gelegenheit, bärentypische Momente zu erleben – unter verbesserten Bedingungen.

Rüdiger Schmiedel ist glücklich. Der Geschäftsführer der Stiftung für Bären, die den Bärenpark Schwarzwald betreibt, blickt zufrieden zu Bärin Kaja in die Freianlage. Schon seit einer halben Stunde stöbert sie durchs Brombeergebüsch. Immer wieder schaut der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rüdiger Schmiedel, Annika Lürßen, Braunbärin Jurka

Weitere Artikel