Baubeginn nach der Sommerpause
Gemeinderat Schliengen stellt weitere Weichen für Bau eines Kreisverkehrs im Ortskern / Bauzeit soll ein halbes Jahr betragen.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHLIENGEN. Die Planung für den neuen Kreisverkehr im Zentrum von Schliengen zwischen Bundesstraße 3, Eisenbahnstraße und Mauchener Gasse konkretisiert sich weiter. Der Gemeinderat stimmte am Donnerstagabend einmütig dem vorgestellten Planentwurf zu. Außerdem gab er grünes Licht für die Ausschreibung aller dafür erforderlichen Bauarbeiten und bevollmächtigte die Gemeindeverwaltung, die Arbeiten an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben.
Nachdem der Gemeinderat im Juli vergangenen Jahres einer Vereinbarung mit dem Bund zum Bau dieses Kreisels zugestimmt und das Ingenieurbüro Himmelsbach und Scheurer aus Müllheim mit der Gesamtplanung beauftragt hatte, stellte Planer Adolf Himmelsbach ...