Bauarbeiten im Rheinwald bis Mai
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Mit dem neuen Bauwerk soll künftig die Blauwasser wieder in ihrem ursprünglichen Bett unter dem Leinpfad hindurchfließen können. Zusätzlich wird das neue Durchlassbauwerk mit einer Fischaufstiegsanlage ausgestattet, um die Durchgängigkeit für Gewässerlebewesen zwischen dem Rhein und dem Rückhalteraum herzustellen.
Das neue Durchlassbauwerk wird vom Land Baden-Württemberg im Rahmen des Integrierten Rheinprogramms (IRP) gebaut. Auf ehemaligen Überflutungsflächen zwischen Basel und Mannheim werden insgesamt 13 Hochwasserrückhalteräume angelegt. Mit dem Bau des Hochwasserrückhalteraumes Breisach/Burkheim könnten nach Fertigstellung bis zu 6,5 Millionen Kubikmeter Wasser zurückgehalten werden und so zum Hochwasserschutz für die Rheinunterlieger beitragen.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.
Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr