Bau des 29-Millionen-Euro-Gebäudes bei Sick in Waldkirch hat begonnen
In dem Komplex an der Freiburger Straße sollen bis Anfang 2025 Arbeitsplätze für mehr als 500 Menschen entstehen. Die Architektur des 29-Millionen-Euro-Komplexes steckt voller Symbolik.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Spatenstich bei Sick, von links: Nicole Kurek (Sick-Vorstand), Roman Götzmann (Oberbürgermeister), Renate Sick-Glaser, Markus Keune (Generalübernehmer), Sebastian Glaser, Mats Gökstorp (Sick-Vorstandsvorsitzender), Florian Schmidhuber (Architekt), Dorothea Sick-Thies, Sascha Pautler (Vice President Facility Management, Sick). Foto: Patrik Müller
Monatelang knabberten Bagger am alten Bürogebäude auf dem Sick-Firmengelände, transportierten schwere Laster Steine und Schutt ab. Nun haben die Arbeiten am Neubau offiziell begonnen. Der feierliche Spatenstich am Donnerstag war durchaus auch eine emotionale Angelegenheit für Sebastian Glaser, ...