Kunstvermittlung

Basler Museen locken junge Menschen mit Musik und günstigen Cocktails

BZ-Plus Nachts im Museum, selbstgestaltete Kunstwerke, freier Eintritt – die Museen im Dreiländereck haben auch für junge Menschen viel zu bieten. Manche werden mit Bar und DJ sogar kurzzeitig zum Club.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Angebot „After Hours“ ...auch schon kurz nach Beginn um 18 Uhr.  | Foto: Sophia Kaiser
1/6
Das Angebot „After Hours“ im Naturhistorischen Museum ist oft gut besucht, auch schon kurz nach Beginn um 18 Uhr. Foto: Sophia Kaiser
Kunst mit einem Clubbesuch zu vereinen, ist wohl die sicherste Methode junges Publikum anzuziehen. Das haben sich zwei Basler Museen zunutze gemacht. Im Naturhistorischen Museum kann bei der Veranstaltungsreihe "After Hours. Chillen im Museum" an einem Donnerstag ab 18 bis 23 Uhr kostenfrei die aktuelle Sonderausstellung besucht werden. An der museumseigenen Bar kann im Anschluss der ein oder andere Drink genommen werden, inklusive passender ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marlen Melone, Janine Schmutz, Katharina Wieser

Weitere Artikel