Balconing - gefährliche Mutproben auf den Balearen

Sie klettern auf das Balkongeländer ihres Hotelzimmers, breiten die Arme aus und stürzen sich johlend in die Tiefe Richtung Pool.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mehr als 50 Touristen auf Mallorca und...in diesem Jahr teils schwer verletzt.   | Foto: dpa
Mehr als 50 Touristen auf Mallorca und Ibiza wurden beim sogenannten Balconing in diesem Jahr teils schwer verletzt. Foto: dpa

PALMA DE MALLORCA. Sie klettern auf das Balkongeländer ihres Hotelzimmers, breiten die Arme aus und stürzen sich johlend in die Tiefe Richtung Pool. Das jüngste Todesopfer dieses Wahnsinns ist ein 26-jähriger italienischer Tourist, der kurz nach Sonnenaufgang auf der spanischen Partyinsel Ibiza auf dem Dach der Hotelbar aufschlug. Er hatte sich aus dem siebten Stock ins Nichts fallen lassen.

Der junge Mann ist bereits mindestens der sechste Balkonspringer auf den spanischen Baleareninseln, der in diesem Sommer im Sarg nach Hause reiste. Dutzende Urlauber ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hotelierchef Riera, Juan José Riera

Weitere Artikel