Bahn frei für den SV Eintracht
Stadt will dem hochverschuldeten Verein Grundstücksverkauf ermöglichen / Fusion mit Sportfreunden weiterhin eine Option.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BETZENHAUSEN/BISCHOFSLINDE. Die Stadt Freiburg will dem Sportverein Eintracht ermöglichen, dass er seine Anlage an der Gaskugel ausbauen und dafür sein Gelände an der Tränkestraße verkaufen kann. Dies teilt Bürgermeisterin Gerda Stuchlik mit. Die Fusion mit den Sportfreunden bleibt weiter im Gespräch.
Durch den Verkauf seiner "Zweigstelle" an der Tränkestraße, das als Bauland ausgewiesen werden soll, könnte der Verein die Zusammenfassung seiner Sportplätze an der Gaskugel finanzieren und seine beträchtlichen Schulden decken. Der Hartplatz an der Tränkestraße ...