Bärental
Bäume entlang der B500 und der Dreiseenbahn werden aus Sicherheitsgründen gefällt
Der Abstand zwischen der Dreiseenbahn und dem Waldrand soll am Feldberg vergrößert werden. Auch an der B500 müssen aus Sicherheitsgründen Bäume fallen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FELDBERG. Die Sparkasse der Gemeinde, der Wald, soll am Jahresende einen Gewinn von fast 86 000 Euro abwerfen. So lautet die Planung von Revierleiter Martin Bach. Während im vergangenen Jahr fast der vollständige Holzeinschlag aus zufälligen Nutzungen und Käferholz resultierte, ist die diesjährige Holzernte mit 3400 Festmeter aus zwei großen Verkehrssicherungshieben entlang der Dreiseenbahn und entlang der B 500 in Bärental vorgesehen. Die restliche Holzmenge soll den Gemeinderevieren infolge normaler Durchforstungen entnommen werden.
Der Abstand zwischen der Dreiseenbahn und dem Waldrand soll im Abschnitt in Bärental zwischen dem Discounter Lidl am Ignaz-Gfell-Platz und der Zimmerei König in Altglashütten vergrößert werden. Weil derzeit keine Züge auf der Dreiseenbahn verkehren, biete sich die Gelegenheit informierte Bach. Dabei sind ...