Baden-Württembergs ältester Storch wohnt in Holzen
Fast überall in Südbaden sind sie wieder da: Störche, die den Winter in wärmeren Gefilden verbracht haben. Besonders wohl fühlen sie sich im Markgräflerland – wo auch der älteste Storch des Landes zuhause ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der mit 37 Jahren älteste Storch des Landes lebt in Holzen. Foto: J. Schütz
Jetzt dürfte es endlich auch für die Störche wärmer werden, die nach ihrem Rückflug aus Afrika oder Spanien erst mal in dem für die Jahreszeit bisher ungewöhnlich kalten Markgräflerland landeten. Sie treffen auf die Überwinterer – ausnahmslos Altvögel – die gar nicht erst in ...