Die Unfälle können sie gar nicht mehr zählen: Direkt an der B 31 bei Neustadt wohnen Menschen. Sie sehen sich in Gefahr und fühlen sich im Stich gelassen. Das Landratsamt argumentiert mit Richtlinien.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Grünstreifen trennt den von Radlern und Fußgängern oft genutzten Altenweg von der B 31. Die Leitplanken beginnen bei den Häusern. Foto: Sarah Beha
"Ich glaube, es muss erst etwas Schlimmes passieren, bevor gehandelt wird", sagt Nancy Kreuz mit Blick auf die schnell vorbei fahrenden Autos auf der B 31. Eine Leitplanke und ein abfallender Grünstreifen trennen die viel befahrene Straße von dem Altenweg in Titisee, in dem neben Nancy Kreuz und ihrer Familie noch ...