Albtraum

Ausstieg aus Abonnements ist oft Spießrutenlauf

Der Ausstieg aus Abonnements oder Mobilfunkverträgen ist für Verbraucher in vielen Fällen ein Spießrutenlauf.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wer einen Handy-Vertrag telefonisch abschließt, hat das Recht auf Widerruf.   | Foto: DPA
Wer einen Handy-Vertrag telefonisch abschließt, hat das Recht auf Widerruf. Foto: DPA

MÜNCHEN. Das Kündigen von Verträgen und Abonnements ist oft schwierig. Als schwarze Schafe tun sich dabei einzelne Unternehmen, aber auch ganze Branchen hervor.

Acht Verträge hat jeder Deutsche im Schnitt mit Dienstleistern abgeschlossen – vom Fitnessstudio bis zum Mobilfunkanbieter. Statistisch gesehen kündigt er jährlich 1,6 Abonnements. Manchmal bleibt es auch beim Versuch, weil Firmen sich querstellen und wahre Abofallen aufgebaut haben. "Unser ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernd Storm, Stefan Neubig

Weitere Artikel