Ausgezeichnete Burgunder

Weine aus dem Kaiserstuhl werden bei der Mondial des Pinots vielfach ausgezeichnet.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dominik Schweizer, Kellermeister der B... freuten sich über den Medaillensegen.  | Foto: privat
Dominik Schweizer, Kellermeister der Burkheimer Winzer (Zweiter von links), Gerhard Staiblin, Kellermeister der WG Sasbach, Leopold Laible, Kellermeister der WG Oberrotweil, Rainer Rosswog, Kellermeister der WG Königschaffhausen-Kiechlinsbergen, Martin Galli, Vorstandsvorsitzender der WG Oberrotweil und Heinrich Höfflin, Kellermeister der WG Bötzingen, freuten sich über den Medaillensegen. Foto: privat

KAISERSTUHL. Jeder Jahrgang ist verschieden und so stellen Weinwettbewerbe stets aufs Neue eine spannende Herausforderung dar. Umso größer war die Freude bei einigen Kaiserstühler Winzergenossenschaften, die ihre Tropfen beim 16. "Mondial des Pinots" in Sierre (Wallis/französische Schweiz) angestellt hatten. Dabei handelt es sich um eine renommierte internationale Bewertung durch den Vinea-Verband.

Eine besondere Ehre wurde Kellermeister Gerhard Staiblin von der WG Sasbach zuteil. Seinem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerhard Staiblin

Weitere Artikel