Aus einem Märztag wurden 90 Jahre
Die Trachtenvereinigung Alt-Hotzenwald feiert im Sommer ein großes Jubiläumsfest / Die Gruppe wurde 1926 im Adler in Rickenbach gegründet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Alt-Hotzenwälder-Trachtenträger si...Fridolinsprozession in Bad Säckingen. | Foto: Hildegard Siebold Die Alt-Hotzenwälder-Trachtenträger si...Fridolinsprozession in Bad Säckingen. | Foto: Hildegard Siebold](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/27/dd/0b/120053003-w-640.jpg)
HOTZENWALD. An einem Märztag vor 90 Jahren wurde von 45 Freunden der Trachtenpflege im Rickenbacher Gasthaus Adler ein in Etappen angepacktes Vorhaben erfolgreich zu Ende gebracht. Gegründet wurde die Trachtenvereinigung Alt-Hotzenwald, die sich den Erhalt der eigenen jahrhundertealten Tracht und die damit verbundene Brauchtumspflege auf die Fahnen schrieb. Der neu gebildete Verein verfügte auch über eine alte Fahne des Hotzenwaldes, deren Alter unbekannt ist und die heute in einer Vitrine des Rickenbacher Rathauses zu sehen ist.
Beim diesjährigen Buure- und Weidefest auf dem Abhau über Altenschwand wird am 6. und 7. August mit den Besuchern das Jubiläumsfest gefeiert. Vorher steht mit einem am 12. Juni gefeierten Jubiläumsgottesdienst in der Rickenbacher Pfarrkirche eine weitere Festlichkeit an. Die in diesem Jahr sanierte eigene Vereinsfahne des Jahres 1974 wird dann bei einem ...