"Aus einem Guss"

Schmidle: Es ging viel in Amtsperiode des Murger Gemeinderats / Neue Mitte im Herbst 2015 fertig.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Richtung stimmt:  Bürgermeister Adrian Schmidle   | Foto: Stefan Sahli
Die Richtung stimmt: Bürgermeister Adrian Schmidle Foto: Stefan Sahli

MURG. Da ist ein großes Projekt wie die Neue Mitte als "Riesenchance der Gemeinde, sich vom Straßendorf weg zu entwickeln". Da ist aber auch eine kleine Sache wie die "Herberge zum Fischbähren", die sich "zum absoluten Renner entwickelt" habe. Wenn der Murger Bürgermeister Adrian Schmidle auf die zu Ende gehende Amtsperiode des Gemeinderats zurückblickt, stellt er fest, dass "in einem sehr guten Miteinander eine Menge gegangen und viel Geld investiert" worden sei. Auf dem auch vom Leitbild vorgegebenen Weg soll es denn auch weitergehen.

Das 2009 aufgelegte Leitbild sei "wie ein roter Faden für unsere Gemeinde" ("Sonst wären wir nicht da, wo wir sind") und garantiere eine Entwicklung "aus einem Guss", erklärte Schmidle in einem Pressegespräch. Da sieben der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johannes Asal, Stefanie Behringer

Weitere Artikel