Aus den Katastrophen gelernt

Experten der Munich Re berichten, dass sich Unternehmen und Hausbesitzer nach den Hochwassern von 2002 und 2013 besser schützen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
2013 gab es vielerorts in Deutschland,...rbayern an der Donau, Hochwasseralarm.  | Foto: dpa
2013 gab es vielerorts in Deutschland, hier in Niederbayern an der Donau, Hochwasseralarm. Foto: dpa

MÜNCHEN. Vor genau fünf Jahren waren weite Teile der Republik von Hochwasser überflutet. Solche Katastrophen werden aber zumindest hierzulande beherrschbar.

In Deutschland ist es derzeit nicht nur warm, sondern es hat kürzlich auch sehr viel geregnet. Sichere Anzeichen dafür, dass es in Kürze wieder so schlimm kommt wie bei den katastrophalen Hochwassern 2002 und 2013 haben die Wetterfrösche des Münchner Assekuranzriesen Munich Re aber nicht. Von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tobias Ellenrieder

Weitere Artikel