Aufstieg ist das Ziel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
In seinem Bericht hob der Vorsitzende Oliver Reichelt hervor, dass das Jahr 2024 das zweite nach der Corona-Pandemie war, in dem der Verein wieder vollständig aktiv sein konnte. Neben sportlichen Erfolgen fanden kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen großen Anklang. Das Clubheim hat sich als wichtige Einnahmequelle etabliert, und in die Infrastruktur wurde investiert. Für die kommenden Jahre plant der Verein unter anderem einen Geräteunterstellplatz und Verbesserungen an den Rasenplätzen. Der Verein wird bald einen Defibrillator am Sportheim installieren und bietet hierzu einen Erste-Hilfe-Kurs an. Technisch konnte der Verein ebenfalls Fortschritte verzeichnen: Mit Fördergeldern wurden unter anderem eine Beregnungsanlage installiert und neue Tore angeschafft. Die Pflege der Sportplätze bleibt jedoch ein zeitintensives Unterfangen, das dank engagierter Mitglieder bewältigt wird.
Schriftführer Ralf Saile berichtete von 591 Spielen im Zeitraum von März 2024 bis März 2025 – eine beeindruckende Zahl, die den organisatorischen Aufwand hinter den Kulissen verdeutlicht.
Die sportlichen Berichte zeigten eine positive Entwicklung in allen Bereichen. Die Herrenmannschaften streben den Aufstieg an – ein Ziel, das bis zum 100-jährigen Vereinsjubiläum erreicht werden soll. Auch die Damenmannschaft, die in einer Spielgemeinschaft aktiv ist, zeigte sich zufrieden mit ihrer Leistung in der Verbands- und Bezirksliga.
Vorsitzender: Oliver Reichelt, zweiter Vorsitzender: Nico Geiser, Rechnerin: Sabine Lechner