Account/Login

TV-Krimi

Auf Verbrecherjagd in Frankfurt: Neues "Tatort"-Team des HR

  • epd

  • Do, 27. Juni 2024, 17:10 Uhr
    Computer & Medien

     

Cold Cases-Spezialisten: Der Hessische Rundfunk hat ab 2025 ein neues "Tatort"-Team am Start.

Melika Foroutan und Edin Hasanovi  | Foto: Jacob Fliedner (dpa)
Melika Foroutan und Edin Hasanovi Foto: Jacob Fliedner (dpa) 

Der Frankfurter "Tatort" bekommt ein neues Ermittlerteam. Wie der Hessische Rundfunk am Donnerstag mitteilte, werden ab 2025 Melika Foroutan und Edin Hasanovic das Polizeiduo verkörpern, das in der Bankenstadt auf Verbrecherjagd geht. In den "Tatort"-Folgen aus Frankfurt am Main soll es künftig insbesondere um die Aufklärung von sogenannten Cold Cases gehen, also von ungelösten Mordfällen aus der Vergangenheit.

Foroutan und Hasanovic treten die Nachfolge von Wolfram Koch und Margarita Broich an, die rund ein Jahrzehnt in Frankfurt als Kommissare Paul Brix und Anna Janneke im Dienst waren. Die letzte "Tatort"-Folge mit Koch und Broich wurde im vergangenen Jahr gedreht.

Der HR-"Tatort" in neuer Besetzung wird von der Firma Sommerhaus produziert. "Der Hessische Rundfunk freut sich darauf, für eines der letzten linearen Lagerfeuer im deutschen Fernsehen weiterhin seinen Beitrag zum föderalen Konzert zu leisten", erklärte HR-Programmdirektorin Gabriele Holzner.

Melika Foroutan (48) wurde 2007 einem breiteren Publikum mit ihrer Rolle als Kommissarin Sylvia Henke in der ZDF-Serie "KDD - Kriminaldauerdienst" bekannt. Zu ihren Erfolgen gehörten auch der Kinofilm "Wunderschön" (2022) sowie die Netflix-Serien "Tribes of Europa" (2021), "Schlafende Hunde" (2023) und "Die Kaiserin" (2022).

Edin Hasanovic (32) ist unter anderem aus den Kinofilmen "Nur Gott kann mich richten" (2018) und "Rate your Date" (2019) sowie der Netflix-Serie "Skylines" (2019) und dem deutschen Welterfolg "Im Westen nichts Neues" (2022) bekannt.

Ressort: Computer & Medien

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.

Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren


Weitere Artikel