Auf ungewohntem Terrain
Littenweiler Pfadfinder machen Radio und räumen mit Vorurteilen auf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LITTENWEILER (BZ). Spielen Pfadfinder eigentlich nur Verstecken im Wald, und geht’s da wirklich streng zu? Mit diesen und anderen Vorurteilen räumt eine einstündige Radiosendung auf "Echo FM" auf, die die Pfadfindergruppe Littenweiler im Rahmen eines Projekts des Jugendhilfswerks selbst gestaltet hat. Sendetermine sind im April.
Die Idee kam durch einen Bericht in der Zeitung. Darin suchte das Jugendhilfswerk Freiburg, Fachbereich Medienpädagogik, ...