Auf die richtige Technik kommt es an
Rettichfest in Weisweil: Tischtennisclub verteidigt seinen Titel beim Rettichwettbewerb .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEISWEIL. Eine Riesengaudi ist jedes Mal das Rettichfest, welches der historische Fanfarenzug Ritter Hermann 1242 in Weisweil seit 1990 in unregelmäßigen Abständen veranstaltet. Bei schönstem Sommerwetter strömten auch diesmal wieder zahlreiche Besucher auf den Schulhof bei der Rheinwaldhalle, um diesem lustigen Spektakel beizuwohnen und sich auch kulinarisch und musikalisch verwöhnen zu lassen.
Für die musikalische Umrahmung sorgten an diesem Tag der Fanfarenzug Weisenbach aus dem Murgtal sowie der Fanfarenzug aus Teningen, der es sich nicht nehmen ließ, mit fünf Teilnehmern beim Rettichwettbewerb anzutreten und sich ...