Auf der Suche nach Kunst im Buch
Die 14. Emmendinger Lesenacht widmet sich am Samstag unter dem Motto "Seiten wenden" einem spannenden Thema.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EMMENDINGEN. Er war die Überraschung beim Pressegespräch zur diesjährigen Lesenacht am 21. September: Der 14-jährige Robin Meyer wird für die Kinder und Jugendlichen aus seinem selbst verfassten Krimi "falsche Familie" vorlesen, den er im Juli im Selbstverlag über das Berliner Onlineunternehmen Epubli veröffentlicht hat. Bei der Lesenacht für die Erwachsenen geht es diesmal unter dem Motto "Seiten wenden" um die Kunst im Buch, passend zu der Ausstellung "Kunst im Werk", die am gleichen Wochenende im Wehrle-Werk gezeigt wird. Organisiert wird die Lesenacht vom Schlosskellerverein in Zusammenarbeit mit der Stadt. Musikalisch begleitet Frank Goos die Veranstaltung.
Robin Meyer wirkte bescheiden, doch bei diesem Satz konnte er den Stolz dann doch kaum verbergen: "Ich bin jüngster Autor Baden-Württembergs." Schon vor einem Jahr habe er seinen Krimi geschrieben, doch egal bei welchem Verlag er anklopfte, die Veröffentlichungen wären ihn teuer ...