Auf der Brücke riesiger Schiffe herrscht Personalnot
Kapitänin oder Kapitän auf einem Schiff – von diesem Beruf träumen nach wie vor viele. Die Chancen, einen Riesen der Meere einmal führen zu dürfen, sind derzeit ziemlich hoch, doch es fehlen Bewerbungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Kapitäninnen und Kapitäne auf Kreuzfahrtschiffen haben eine große Verantwortung. Foto: Jens Büttner (dpa)
Hafen Singapur: Der langjährige Provianthändler, der die Schiffe von Hapag-Lloyd versorgt, schickt mit seiner Lieferung immer Blumen mit, wenn er weiß, dass Frauen an Bord sind. "Das habe ich mehrmals erlebt", freut sich Freya Otte. Sie arbeitet als Erste Offizierin für Deutschlands größte Reederei. "Kapitänin zu werden, das ist mein Traum."
Ottes Karriere verlief ...