Auf den Spuren der Maus
Ein "Türöffnertag" im Schwarzwaldhaus der Sinne für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GRAFENHAUSEN. Es ist ein Feiertag, somit schulfrei und dennoch drängen sich bereits kurz vor zehn Uhr am vergangenen Freitag über 20 aufgeregte Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren und einige Eltern in der Eingangshalle vom Schwarzwaldhaus der Sinne in Grafenhausen. Initiiert wurde die Veranstaltung "Türöffnertag" durch eine bundesweite PR-Aktion des Westdeutschen Rundfunks (WDR) und der "Sendung mit der Maus" (die BZ berichtete).
Angeregt durch einen Hinweis von Matthias Wild, hatte sich Angelika Heller, Leiterin des Schwarzwaldhauses der Sinne, daran gemacht Mitstreiter(innen) für den "Türöffnertag" zu finden. Mit Sabine ...