BZ-Serie

Auf dem Stohren steht eine junge Kapelle ganz aus Holz – sie gehört einem Bildhauer

BZ-Plus Sie sind Andachtsort und Kulturgut und sie haben oft eine wechselvolle Geschichte: Die Kapellen im südlichen Breisgau. In einer Serie stellt die BZ einige vor. Heute: die Bruder-Jesus-Kapelle in Münstertal.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vor seiner Privatkapelle auf dem Stohr..., auch schon mal zum Besen gegriffen.   | Foto: Manfred Lange
1/4
Vor seiner Privatkapelle auf dem Stohren hat Franz Gutmann, als es die Gesundheit noch zuließ, auch schon mal zum Besen gegriffen. Foto: Manfred Lange
Wenn die Trudpertskapelle beim gleichnamigen Kloster in Münstertal als eine der bedeutendsten, ältesten und größten Kapellen in Münstertal bezeichnet werden kann, dann treffen im umgekehrten Sinne die Adjektive "kleinste", "jüngste" und "höchstgelegene" auf die Bruder-Jesus-Kapelle im Ortsteil Stohren zu. Hier auf dem Schauinsland wohnen knapp einhundert ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Franz Gutmann, Heinrich Burgert, Eigentümer-Familie Gutmann-Heinrich

Weitere Artikel