Auf dem Flohmarkt wird jeder fündig
Die Händler auf dem Festplatz sind so vielfältig wie ihre Waren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Fündig geworden ist dieser Mann, der e...gträgt, auf dem Flohmarkt in Warmbach. | Foto: Boris Burkhardt Fündig geworden ist dieser Mann, der e...gträgt, auf dem Flohmarkt in Warmbach. | Foto: Boris Burkhardt](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/30/45/9e/120604062-w-640.jpg)
RHEINFELDEN. "Ich bin hier wegen meiner Glocke", sagt die Dame; und Bernd schaltet sofort: "Ja, die liegt hier in der Schachtel." Es sei eine Ausnahme, wenn tatsächlich jemand zurückkomme, der das zuvor versprochen habe, schmunzelt er. Aber das nimmt er denen, die nicht mehr auftauchen, natürlich nicht übel. Schließlich herrscht auf einem Flohmarkt wie jenem in Warmbach am vergangenen Samstag keinerlei Kaufzwang. Anschauen, staunen, meistens auch anfassen war bei den 120 Händlern auf dem Festplatz beim Tutti Kiesi erlaubt.
Und Feilschen natürlich: "Die Blumen sind VHB", sagt Bernd zur Dame, die sich noch die selbstgezüchteten Sukkulenten ansieht. Als sie irritiert schaut, erklärt er: "Auf Verhandlungsbasis." Die Kunden dürften gerne mit ihm über den Preis diskutieren: "Aber natürlich habe ich ...