Auf 220 Fotos eine Reise in das Wehr der vergangenen 100 Jahre

Stadtseniorenrat eröffnet im Stadtmuseum die Ausstellung "Was alte Fotos erzählen" / Wehrer Originale, alte Gebäude und Hochzeitsfotos zu bestaunen  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
<Bildtext>Mit Witz und Charme sangen d... Chansons von anno dazumal</Bildtext>.  | Foto: roswitha frey
Mit Witz und Charme sangen die „VokaLiesen“ bei der Vernissage der historischen Fotoschau Chansons von anno dazumal. Foto: roswitha frey
WEHR. 100 Jahre Wehrer Geschichte, Geschichten und Gesichter kann man im Stadtmuseum Wehr Revue passieren lassen. Die am Sonntag unter regem Besucherinteresse eröffnete Ausstellung "Was alte Fotos erzählen" lädt zu einer nostalgischen Zeitreise in Bildern ein. Passend dazu sangen die charmant-kessen "VokaLiesen" bei der Vernissage Chansons und Schlager von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alt-Landrat Bernhard Wütz, Hanna-Lore Tonowsky, Margot Richter

Weitere Artikel