"Auch wir sind zu Widerstand bereit"
BZ-INTERVIEWmit Mutter Martina Merkle und Manfred Wahl von der Bürgerinitiative Bahntrasse zum Besuch von Bahnchef Grube.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Kämpfer für einen menschen- und umwelt...Mutter Martina Merkle und Manfred Wahl | Foto: Helmut Seller Kämpfer für einen menschen- und umwelt...Mutter Martina Merkle und Manfred Wahl | Foto: Helmut Seller](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/36/9d/47/37133639-w-640.jpg)
OFFENBURG. Bahnchef Rüdiger Grube startet am Samstag in Offenburg eine zweitägige Fahrt entlang der Rheintalstrecke, um sich ein Bild von den jeweiligen Betroffenheiten zu machen. Zwischen 9 und 9.30 Uhr wird sich Grube auf der Zauberflötenbrücke zwischen Lindenplatz und Technischem Rathaus die Argumente der Offenburger anhören. Helmut Seller sprach mit Mutter Martina Merkle und Dekan i. R. Manfred Wahl, den beiden Vorkämpfern an der Spitze der 5380 Mitglieder starken Bürgerinitiative Bahntrasse, über ihre Erwartungen und Einschätzungen.
BZ: Rüdiger Grube ist es derzeit gewohnt, vor tausenden Demonstranten zu stehen - wie wollen Sie ihn denn empfangen?Wahl: Wir wollen dem Bahnchef auf jeden Fall einen gebührenden Empfang bereiten, damit er sieht: Das Volk ist wach und steht ein für seine Forderungen. Ich rufe daher alle Offenburger auf, zum Bahngraben zu kommen.
BZ: Wie sieht der Ablauf aus?
Wahl: Wir werden Herrn Grube mit dem "Badener Bahnprotestlied" begrüßen und verabschieden. Mehrere Bürger werden kurz zu den verschiedenen Betroffenheiten sprechen. Herr Grube wird auch für jede Station auf seiner Reise entlang der Rheintaltrasse ...