Auch mal neue Wege gehen
BZ-INTERVIEW mit Kläpperle-General Martin Frick über den alten Waldkircher Fasnetsbrauch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDKIRCH. Am "Schmutzige" huldigen ihnen wieder die Narren, wenn sie vom Rathausbalkon Kostproben ihres Könnens abliefern: Die Kläpperle-Majestäten der "Krakeelia" werden diese Woche wieder im Wettbewerb ermittelt. BZ-Redakteur Gerhard Walser sprach mit Kläpperle-General Martin Frick über Tradition und Zukunft des alten Waldkircher Fasnetsbrauchs.
BZ: Beim Kläpperle-Umzug am Schmutzige scheppern immer mehr Blechbüchsen und gellen die Trillerpfeifen. Haben die Waldkircher das Kläppern verlernt ?Frick: Nein, verlernt haben die Waldkircher das Kläpperle ganz bestimmt nicht. Im Gegenteil, nach meinen Beobachtungen gibt es ...