Auch im Bettkasten kein Entkommen
Obergerichtsvollzieher Hans-Günther Haschock ist nach 40 Dienstjahren im Ruhestand / Mehr als 25 Millionen Euro eingetrieben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Nach 40 Dienstjahren hat Obergerichtsvollzieher Hans-Günter Haschock seinen Ruhestand angetreten. Von negativen Erfahrungen blieb er weitgehend verschont. Gegenüber den Schuldnern hat er sich immer um Menschlichkeit bemüht, auch wenn sich einer im Bettkasten versteckte.
Zum 1. Februar ist Hans-Günter Haschock in den Ruhestand eingetreten. In seinen 40 Dienstjahren als Gerichtsvollzieher und Obergerichtsvollzieher beim Amtsgericht Lörrach hat er im Auto dreimal die Entfernung zwischen Erde und Mond zurückgelegt und mehr als 25 Millionen Euro an Schulden eingetrieben. Haschock wurde in der Lüneburger Heide ...