Auch die Zimmerer-Innung schrumpft
Drei Mitgliedsbetriebe schieden im vergangenen Jahr aus / Schlechte Lage auf dem Bau wirkt sich auf das Handwerk aus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HOCHSCHWARZWALD. "Das Bewährte pflegen, das Neue wagen" mit diesem Leitsatz der Hauptversammlung startet die Zimmerer-Innung Neustadt ins kommende Geschäftsjahr. "Sanieren und Modernisieren" sind mittlerweile wichtige Schwerpunkte der Zimmerer geworden. Große Hoffnung setzt man auf den Energiepass, der ab 2006 eine Chance für zusätzliche Aufträge bieten könnte.
Innungsobermeister Markus Hog, der im Gasthaus "Ochsen" in Löffingen 23 Versammlungsteilnehmer, darunter den stellvertretenden Kreishandwerksmeister Johannes Dold, begrüßen konnte, ließ das Jahr Revue passieren. Große Resonanz ...