Auch das neue I-Pad ist ein Luxusgut
BZ-ERFAHRUNGSBERICHT: Unser Autor Stefan Rother schildert seine erste Begegnung mit Apples verbessertem Tablet-Computer.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wer sich fragt, was denn nun eigentlich so neu sei am "neuen I-Pad" muss es einfach nur anschalten: Denn der bereits im Vorfeld gepriesene hochauflösende "Retina"-Bildschirm des Tablet-Computers von Apple strahlt tatsächlich in einer beeindruckenden Klarheit. Die übrigen Verbesserungen finden sich dagegen eher unter der Haube, einige Nutzer klagen aber auch über die Kehrseite der neuen Technik: Mehr Hitzeentwicklung, kürzere Akkulaufzeit und Speichermangel.
Mit den Namen neuer Produkte macht es Apple traditionsgemäß spannend: Diese werden erst bei der Produktvorstellung kurz vor Verkaufsstart enthüllt. Beim neuen I-Pad geht das Rätselraten allerdings munter weiter, denn es heißt laut Apple einfach nur "das neue I-Pad". Ob der Name bei der Vorstellung des Nachfolgers in "das nicht mehr ganz so neue I-Pad" geändert werden soll, bleibt abzuwarten. Jedenfalls reflektiert die ...