"Atmosphäre, die Schüler begeistert"
Der Landkreis hat mehrere Millionen Euro in den naturwissenschaftlichen Unterricht am Faust-Gymnasium in Staufen investiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STAUFEN. Man kann 570 Millionen Euro verschleudern – wie bei der Eurohawk-Drohne geschehen. Oder man kann 5,7 Millionen Euro sinnvoll einsetzen – wie in Staufen jetzt eindrucksvoll demonstriert wurde: Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald hat diese Summe am Faust-Gymnasium investiert und so dazu beigetragen, dass Schule noch ein bisschen mehr Spaß macht.
Windmühlengetriebe, Mausefallenautos und Planetenmodell – das ist kein Zauberspruch à la Harry Potter: Das sind drei von über einem Dutzend Jahresarbeiten von Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe, die Landrätin Dorothea Störr-Ritter bei der offiziellen Übergabe Anfang der Woche ...