Griechenland
Athener Sparpaket steht
Mindestlöhne und Renten sinken, Beamte müssen gehen / Gewerkschaft plant neue Proteste.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ATHEN (dpa). Griechenlands Koalitionsregierung will die drohende Staatspleite mit neuen Sparmaßnahmen abwenden. Das geplante Programm sieht niedrigere Mindestlöhne, eingefrorene Gehälter, weniger Staatsdiener und eine Rentenkürzung vor. Bis 2015 soll Griechenland so insgesamt 14 Milliarden Euro sparen, allein dieses Jahr sollen es 3,1 Milliarden sein.
Ministerpräsident Lucas Papademos bestätigte am Donnerstag die Einigung der Parteispitzen. Einigung sei auch beim Thema Renten erzielt worden. Allerdings blieb unklar, ...