Athen kann bald nicht mehr

Viele Flüchtlinge drängen nach Griechenland – und hängen dort fest, weil Mazedoniens Grenze zugeht.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ATHEN. Die Lage an der griechisch-mazedonischen Grenze spitzt sich immer weiter zu. Während Mazedonien kaum noch Flüchtlinge ins Land lässt, kommen immer mehr Schutzsuchende über die Ägäis zu den griechischen Inseln. Die Aufnahmefähigkeit des Landes könnte bald erschöpft sein. Am Dienstagmorgen hat die griechische Polizei eine von Flüchtlingen besetzte Eisenbahntrasse an der griechisch-mazedonischen Grenze geräumt.

Statt nach Norden, wie erhofft, ging die Reise für rund 900 Migranten aus Afghanistan am Dienstag zurück nach Süden. In mehreren Reisebussen ließ die griechische Polizei die Menschen von der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel