Asyl ist kein deutsches Unikum
Eine Grundgesetzänderung würde weder am System viel ändern noch an der Zahl der Menschen, denen hier Schutz gewährt wird.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BERLIN. Die Migrationspolitik spielt im Wahlkampf der Kandidaten für den CDU-Vorsitz eine zunehmende Rolle. Jetzt hat Friedrich Merz das deutsche Grundrecht auf Asyl zur Disposition gestellt, da es seiner Ansicht nach eine europäische Lösung behindere. Was ist dran an diesem Argument?
» Was hat Merz genau gesagt?Bei der dritten Regionalkonferenz der drei Bewerber am Mittwochabend im thüringischen Seebach hatte Merz gesagt, er sei "seit langer Zeit der Meinung, dass wir bereit sein müssten, über dieses Asylgrundrecht offen zu reden, ob es in dieser Form fortbestehen kann, wenn wir ernsthaft eine europäische Einwanderungs- und Flüchtlingspolitik wollen". Wenn man ein neues ...