Arianes zweite Chance

Neuer Startversuch für die europäische Superrakete / Raumfahrtbranche droht Debakel.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FREIBURG/KOUROU. Gespannt und mit bangen Gefühlen blickt die Raumfahrtbranche nach Kourou. Dort, im Dschungel von Französisch-Guayana, soll morgen die Ariane-5-ECA starten. Es ist die zweite Chance für Europas neue Superrakete - und womöglich auch ihre letzte.

Mit einem neuen Triebwerk und einer neuen, in Bremen gebauten Oberstufe ausgestattet, kann die Ariane-5-ECA bis zu zehn Tonnen Nutzlast in eine Erdumlaufbahn befördern - vier Tonnen mehr als die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel