Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Ausland
Die Schweiz lockert Corona-Regeln trotz steigender Infektionszahlen
Lörrach
So war der letzte Tag, bevor die Notbremse in Lörrach greift
Südwest
Todtmooser auf der Titanic: Brief erzählt von den letzten Stunden
Kreis Lörrach
Das Misstrauen gegenüber Astrazeneca wirkt sich im Impfzentrum Lörrach aus
Freiburg
Festival-Veranstalter Bela Gurath: "Keine Sea You, dafür eine kleine Variante im Spätsommer"
Freiburger Impfzentrum: Wenige wollen Astrazeneca, andere Impfstoffe sind knapp
Von Stress und Dankbarkeit: Diese Menschen arbeiten im Freiburger Impfzentrum
Deutschland
Digitaler Impfpass soll noch vor den Sommerferien kommen
Wir über uns
Zum Tod von BZ-Redakteur Michael Heilemann
Freiburger Arbeitgeber bereiten sich auf Angebotspflicht für Selbsttest vor
Eine Fahrt mit dem Corona-Autokorso – und mit seinen Gegnern
Schopfheim
Erzieherin entdeckt drei schlafende Einbrecher in Schopfheimer Kita
Wehr
Wehra-Stausee ist zum ersten Mal seit 45 Jahren ohne Wasser
Wirtschaft (regional)
Maschinenbauer Zahoransky bietet Angestellten Anteile am Unternehmen an
EHC Freiburg
Daniel Heinrizi erreicht Einigung mit EHC Freiburg
Breisach
"Die Enttäuschung über die Absage des Breisacher Weinfestes ist bei allen groß"
Weil am Rhein
Neue Pächterinnen für das Café-Inka in Weil am Rhein
Reute
Unbekannter raubt Bäckerei in Reute aus
Der gute Ton (fudder)
Das Freiburger El3ctrio bringt euch einen Rave nach Hause
Rheinfelden
Zehn weitere Corona-Fälle in der Kreisklinik Rheinfelden
Müllheim
Warum in Brunnen zu baden in Müllheim verboten ist
Kritik an Luca-App wächst: "Sensible Daten werden nicht geschützt"
Fussball
Bayerns Europa-Traumreise mit Flick ist vorbei
Lahr
Über 60-Jährige sind jetzt auch in Lahr und Offenburg beim Impfen an der Reihe
Emmendingen
Mann überquert unerlaubt Bahngleis – Güterzug muss notbremsen
Tübingen beantragt Verlängerung seines Modellprojekts
Panorama
Unbekannte stellen zwei Meter hohen Holzpenis bei Ravensburg auf
Gundelfingen
Ehrliche Finderin gibt Geldbeutel mit mehreren Hundert Euro ab
Kultur
Der Freiburger Autor Klaus Theweleit erhält den Adorno-Preis 2021
Das Rheinfelder Krankenhaus hat einen neuen Leiter der Orthopädie
Fast 300 Unterzeichner gegen die Wohnbebauung beim Aktienbad in Lahr
Fast 4000 Tests und bislang erst elf positive Fälle in Weil am Rhein
In dieser Woche werden Senioren in der Stadthalle Breisach geimpft
Ettenheim
Zwei Fahrer bei Zusammenstoß auf dem Streitberg verletzt
Wirtschaft
Jeder zweite Geflüchtete hat nach fünf Jahren einen Job
Waldkirch
Ehrenpatenschaft für das siebte Kind einer Waldkircher Familie
American Football
Jakob Johnson erklärt Freiburg Sacristans den Weg zum Football-Profi
Rock & Pop
Mick Jagger singt sich mit Dave Grohl aus dem Lockdown
Viele Heimbewohner in Südbaden hoffen nun auf Lockerungen
Bad Krozingen
Bernhardusbrücke wird im Mai eröffnet
Wie ein junger Mann im Krieg in Afghanistan seine Familie verlor
Freiburg-Munzingen grüßt die Pilger auf dem Jakobsweg
Europa bekommt 50 Millionen zusätzliche Biontech-Impfdosen
Weil am Rhein will die Erfolgsgeschichte Tram fortschreiben
Auseinandersetzung eines Autofahrers mit zwei Arbeitern in Lörrach hat Folgen
Emmendinger Kunstschaffende wollen Arbeiten im Impfzentrum präsentieren
1. Bundesliga
Wechsel nach Berlin perfekt: Fredi Bobic wird Hertha-Geschäftsführer
Neuried
Zwei Frauen wollen Neurieder Bauern eine Stimme geben
Reitsport
Zu wenig Turniere wegen der Pandemie
Kunst
Das Kunsthaus Zürich zeigt Gerhard Richters "Landschaften"
PR-Artikel
Virtuelle Podiumsdiskussion – Was Patientendaten verraten
Kommentare
Die Südwest-CDU versucht es mit einer Revolution von oben
Titisee-Neustadt
Schwimmbecken wird mit Sand verfüllt – und so zur Kulturfläche
Kryptowährungen sind eine Frage des Glaubens
Gesundheit & Ernährung
Deutsche trinken wieder mehr Alkohol – und rauchen mehr
18-jähriger Elztäler wegen Beihilfe zu Raub und Körperverletzung verurteilt
Kirchzarten
Lange Wartelisten bei Ärzten – auch in Gundelfingen und Kirchzarten
Feldberg
Von sieben Chalets bleiben nur zwei übrig
Online-Termine für Schnelltests
Polizei beschafft einer Haslacher Seniorin ihr Fahrrad wieder
Leichtathletik
Spurten und bibbern auf Abstand im Löffinger Stadion
Zell im Wiesental
Neue Kommandanten für Zell und Atzenbach
Riegel
Wie Riegel bürgerschaftliches Engagement im Ort mit Erfolg fördert
Bad Säckingen
36 Freiwillige werden Corona-Test-Helfer in Bad Säckingen
Wie die Stadt Freiburg ohne Tricks zu mehr Carsharing kommen will
MENSCHEN
Ins Ausland verkauft: Die Aufzucht von Bio-Kälbern lohnt sich kaum
100 000-Euro-Spende für das neue "Elternhaus" an der Uni-Kinderklinik
Literatur & Vorträge
Ein Recht auf Umwelt, ein Recht auf Wahrheit
Geldstrafe und Fahrverbot für Autofahrer nach tödlichem Unfall bei Adelhausen
GESCHÄFTSNOTIZEN
Bei der BZ-Auktion mit etwas Glück ein neues Bike zum halben Preis ersteigern
Hochdorf
Das Hallenbad in Freiburg-Hochdorf könnte im September wieder öffnen
Markgraf bewies beim Konzil von Basel diplomatisches Geschick
Crypto-Marktplatz Coinbase geht an die Börse
Den Georg-Salvamoser-Preis gibt es dieses Jahr zum letzten Mal
Bad Bellingen
Jemand hat beim Bad Bellinger Rathaus eine Scheibe eingeschmissen
Rheinfelden hat wieder einen Chef-Manager für Gebäude
Schallstadt
4000 Euro für die Feuerwehr
Offenburg
Durchfahrt von der Rée-Anlage zur Unionbrücke wieder frei
Unfallflucht in der Feldbergstraße – Polizei sucht Zeugen
Pfaffenweiler
In Pfaffenweiler gibt es jetzt jeden Samstag Schnelltests
Neue Hütte soll Spieler vor Blitzeinschlägen schützen
Die Corona-Pandemie lässt viele Seeleute stranden
Ringsheim
Die Sitzung des Ringsheimer Gemeinderates muss wiederholt werden
Kreis Emmendingen
22 Bürgermeister fordern zügige Pflegereform - auch im Kreis Emmendingen
Leserbriefe
Heitersheim
Heitersheim bläst seine traditionsreiche Chilbi ab
In das Theaterhaus von Tempus fugit in Lörrach ist eingebrochen worden
Das Besondere am Hackbrett
Grafenhausen
Wichtiger Schritt gegen Ärztemangel
Sasbach
Störche haben neuangelegtes Sasbacher Nest bezogen
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Geflüchtete erzählen Schülern, wie und warum sie nach Deutschland kamen
Schwelbrand in Tiefgarage in Freiburg-Betzenhausen
Biden kündigt Truppenabzug aus Afghanistan bis 11. September an
Die Dinkelbergschule Minseln startet das Projekt "Sozialkompetenz"
Rümmingen
Partnersuche für Supermarkt und Drogerie in Rümmingen läuft noch
Kino
Kommunales Kino Freiburg zeigt Online-Filmvorführung
Bürger haben viele Ideen für das Zusammenleben in der Grenzregion
Elzach
Fechner unterstützt Sanierung des Reschhofs
Die Opfinger wollen nicht noch mehr Beteiligung, sondern bald eine weiterführende Schule
Schliengen
Musikschule hat neue Schulleiter
Grenzach-Wyhlen
Trägerschaft nun in Gemeindehand
BZ-Card Ersparnis
Bewegen Sie sich bei einem mitreißenden Online-Fitness-Workshop!
Terrorgruppe "S.": Anwälte zweifeln an Aussage des Kronzeugen
Utzenfeld
Rund 500 Utzenfelder haben am Sonntag die Wahl
Playoff-Start für den EHC Freiburg ist der 23. April
Storchenpaar in Zunsweier: Hartnäckige Nestbauer dürfen bleiben
Teningen
Feuerwehr Teningen hat nun Sichtschutz für Gaffer bei Einsätzen
Löffingen
Umweltschutz liegt ihm am Herzen
OECD: Deutschland übertrifft Zielmarke
Handball 3. Liga
Ohne Druck steil bergauf
Friesenheim
Bioladen-Betreiberin nimmt Begrünung der Friesenheimer Ortsmitte selbst in die Hand
Kippenheimweiler kritisiert die Bürgerinitiative zur B 3-Umfahrung
Kein Gewinn für die Natur – weder in Freiburg noch in Britzingen
Urteil nach Attacke mit Rohrreiniger: Unterbringung in Psychiatrie
Im Schopfheimer Wohngebiet Bifig blühen bald die Kanalufer
Vorsitzender des Landesseniorenrats: "Zurück zu einer Normalisierung des Lebens"
Rust
Bald wird die alte Rheingießenhalle in Rust abgerissen
Mit dem neuen Asphalt in Reichenbach ist es nicht getan
2. Bundesliga
Corona-Not im Unterhaus
Waldshut-Tiengen
Wenn der Mitarbeiter durchs Fenster kommt
Pflanzaktion in Neustadt: Kirschblüten für den Klimaschutz
Computer & Medien
Netflix-Erfolgsserie "Bridgerton" bekommt zwei weitere Staffeln
Ein vertrautes Bild
Seelbach
Schnelleres Netz soll 2023 in Seelbach kommen
Gerhard Zickenheiner will das Direktmandat im Wahlkreis Lörrach-Müllheim holen
CORONAZAHLEN
Ein Krisendienst kümmert sich im Kreis Lörrach um auffällig gewordene Geflüchtete
Ein Corona-Fall in SFZ Innenstadt
Schlafen Sie gut! Einrichtungstipps für eine gute Nacht
Karikaturen
Karikatur
Holpriger Start für "Kunst im Impfzentrum"
Efringen-Kirchen
Kandern
Jugendbetreuer begegnen der Pandemie mit Streetwork und Instagram
Ortenaukreis
Nach Angriff Zeugen gesucht
Neustart für die Veranstaltungswirtschaft
Leserbriefe Lörrach
Unfall mit Fahrradfahrer und E-Scooter-Fahrer
Martin Neub gibt Vorsitz des Nabu im Kreis Emmendingen ab
Ringen
Kurz gemeldet
POLIZEINOTIZEN
"Ziel ist es, schuldenfrei zu bleiben"
Das alte Vogtshaus in Adelhausen wurde 1599 errichtet
Hohberg
Konzept soll Hofweier vor Überflutungen schützen
Die Mission des Einsatzes in Afghanistan ist längst nicht erfüllt
Gottenheim
Erweiterung des Gewerbegebiets
Seit Generationen im Takt der Uhren
Achtes Todesopfer in Behindertenwohnheim
"Ein Musikverein lebt schließlich vom gemeinsamen Musizieren"
Stadt meldet 23 neue Corona-Infektionen
Die Besonderen
US-Polizistin nach Tötung eines Schwarzen wegen Totschlags angeklagt
In der Hammerschmiede in Lahr-Reichenbach gibt es Einblicke in frühere Zeiten
Maulburg
Nach vier Jahren Abschied aus dem Rat
F-Regionalliga
Probst und Köbele bleiben
Bonndorf
Rat gibt dem Legehennenstall mehrheitlich den Segen
Ausführliche Debatte über die Umgestaltung der Straßen Kupfergasse und Am Platz
Kenzingen
40 Jahre im Dienst der Stadt
Mountainbike
Formtest in den Südtiroler Apfelplantagen
Eimeldingen
Der Frauenchor Eimeldingen hat sein erstes Musikvideo veröffentlicht
Ihringen
Ein Herz für Kinder und Jugendliche
Stühlingen
Neue Öffnungszeiten der Schnelltest-Station
Regio-Fußball
Südbadischer Fußballverband setzt Frist aus
Sterbefälle im März unter dem Durchschnitt
Corona-Prämie für Klinik-Beschäftigte
Gabi Rolland als stellvertretende Fraktionsvorsitzende bestätigt
Zwischenlagerung für Sedimente
Im Freiburg-Ebneter Rat wird eine Vielzahl von Themen besprochen
Frauenfussball
DFB-Frauen im Aufwärtstrend
Geringerer Garantiezins
Die Pandemie lehrt Pragmatismus
Bernau
Steigender Umsatz: Jedes Tier bringt 1700 Euro ein
Oberliga BaWü
Lörrach-Brombach holt Bezirksliga-Topscorer
Neue Führung bei der Polizei
Geissler nun Bezirkschef
Neuer Fahrbahnbelag
Die Mission in Afghanistan ist nicht erfüllt
Buggingen
SO IST’S RICHTIG
In Bonndorf finden weitere Impftage statt
Vielfalt bei Ortsschildern oder besser einheitlich?
Strom von eigenen Dächern
Mit Werbe-Beiträgen in Corona-Zeiten zu neuen Nutzer-Rekorden
Hilfe für Muskelkranke
Neues für Kinder
"Ich würde gerne mich selbst in 50 Jahren treffen"
Basel
Regio Basiliensis will engere Bindung an EU
Sonstige Sportarten
Ringimpfung für Grenzgebiet
Werbung für Neubauprojekt
Staufen
Zugangsübung für die Wehr
Förderung aus der Ferne
Motivation hoch halten
Merzhausen
Ab Montag gibt es für alle über 60 Impftermine
Hasel
Reitstall darf ausbauen
Häg-Ehrsberg
Viele Verträge verlängert
Demokratie leben
Bauhof kostet 700 000 Euro
Das Offenburger Parkleitsystem ist runderneuert
Die "Dälerhexe" spenden an Lebenshilfe
Zugverkehr zwischen Basel und Zürich gestört
Binzen
Baugemeinschaften bieten hohe Flexibilität
Steinen
Alles dreht sich ums Bauen
Notbremse wird kommen
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
Bötzingen
Erneut Wasserrohrbruch in Bötzinger Hauptstraße
Schwenningen Wild Wings
Wild Wings hoffen auf Playoffs und kämpfen um alles oder nichts
Leserbriefe Freiburg
Da fallen 30 Euro im Monat durchaus ins Gewicht
Fussball International
Nicht ehrfürchtig sein
Leserbriefe Hochschwarzwald
"Man hat immer das Gefühl, dass man was geschafft hat"
Fußball-EM
Der DFB macht Druck
Lauf-Event im Herbst
Kappel-Grafenhausen
RATSNOTIZEN
AfD gegen Zutrittsregeln für Landtagsgebäude
Strom kommt vom Dach unter die Erde
Windpark Hasel zahlt 25 000 Euro an Gemeinde
Theater
Der Tanz als Ritual
562 000 Euro für die Sanierung des Schulzentrums
"Pilz" soll bemalt werden
Marktmusiken vor dem Wiederbeginn
Erfolge der Stadtmusik
Häusern
Naturteich wird noch 2021 fertig
Kieber wirbt für Zugang zu Kuren
Georg Egger fährt sich vorerst warm
Ein Treffer ist ein Treffer zu wenig
Bildung statt Bürokratie
MINIMAL-ROCK: Perkussives und Gedehntes
Umfrage zu Nägelesee-Nord
Schluchsee
Mehr alte Gebäudeteile bleiben erhalten
Mehrere Bewerber für Weiler Notariat
Kleinsthäuser stehen erneut zur Diskussion
FRAGENWIRBEL
Fahrradkäfig für alle freigegeben
Fröhnd
Wolfszaun ist Thema in Fröhnd
Leider hat die Stadt Freiburg beim Thema "Licht" mal wieder versagt
Kreis Waldshut
Zecken sind auf dem Vormarsch
Höchenschwand
Verwaltung und Rat digital
Schnelltests in der Ludwig-Jahn-Halle
Rickenbach
Offiziell nun Ganztagsschule
Mahlberg
Das Wasser könnte künftig etwas mehr kosten
Biden stockt US-Truppen in Deutschland auf
Murg
Diskussion über ein eigenes Testzentrum
Friedenweiler
Beide Friedhöfe sind Themen am Ratstisch
Bayern will im Mai ohne Priorisierung impfen
Heinos deutscher Liederabend findet statt
Kreisliga Breisgau
HINTERGRUND
Eisenbach (Hochschw.)
Eisenbach soll Geld zurückerhalten
Alkoholisierter Mann baut einen Unfall
Stein baut Dusche für Rheinschwimmer
Wirkungsvoll Maske tragen ist im Grundschulalter lebensfremd
Über alles reden oder Spaß haben
Sachspende für Reha-Gruppe
USA: Impfstopp für Johnson & Johnson-Vakzin
Das alte Zollhaus ist jetzt verkauft
Gedenken an die Toten der Corona-Pandemie
Lörrach (Aufmacher)
Dorothee Werner verlässt die Schöpflin-Stiftung
St. Peter
St. Peter würdigt fleißige Blutspender
Bei der Kulturplanung regiert das Prinzip Hoffnung
Knapper Pflichtsieg
Marktgeflüster
MARKTGEFLÜSTER: So wertvoll wie wohl nie zuvor
Warum Facebook Stadt sperrte
Die IW-Ökonomen plädieren für eine längere Tilgung
Dabei braucht es nur zwei Dinge: Abstand und Mundschutz
Schwanau
Museen und Galerien ab sofort geschlossen
Online-Vortrag im Dreisamtal
Union klärt in dieser Woche die Kandidatur
Bezahltes PArken
VW muss auch für Kreditkosten aufkommen
Mitsingen im großen Werk
Tests in Ortsteilen
Schnuppertag auf dem Tennisplatz
Wie viel Steuergeld wurde für Straßen ausgegeben?
34 neue Covid-19-Fälle lassen Inzidenz steigen
7-Tage-Inzidenz steigt weiter
Freiburg (Aufmacher)
Glasfaserausbau
Wunschangebot ist buchbar
Die Inzidenz klettert weiter