Arbeitskreis zieht seine Kreise
In Neuenburg trafen sich Schul-, Stadt- und Wirtschaftsvertreter.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
NEUENBURG AM RHEIN. Der Arbeitskreis Schulen und Wirtschaft – 2007 in Neuenburg ins Leben gerufen – wächst stetig. Bei der jüngsten, inzwischen zehnten Sitzung kamen im Kreisgymnasium mehr als 30 Teilnehmer aus Schulen, Betrieben, Verwaltung und Arbeitsagentur zusammen. Sehr gut vertreten waren die Neuenburger Betriebe, die sich von diesem Gremium offenbar einiges versprechen in puncto Optimierung der Rahmenbedingungen für die Besetzung ihrer Ausbildungsplätze. Erstmals dabei waren auch zwei Mitarbeiter der Rhodia Chalampé.
Bürgermeister Joachim Schuster betonte, wie wichtig die Schulen, vor allem die beruflichen, für einen Wirtschaftsstandort seien. Es gelte angesichts der politischen Tendenz zur Konzentration dieser Schulen aufzupassen, dass der Regio nicht wertvolle Schulangebote verloren gehen.Jürgen Kaltenbacher stellte ...