Arbeiten am Faust-Forum
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Bau des als Faust-Forum bezeichneten Bürgerhauses mit Mediathek am Rand der Staufener Altstadt geht weiterhin gut voran. Eine für die Stadt erfreuliche Entwicklung setzt sich auch bei der Vergabe der Arbeiten fort. Wie in der jüngsten Gemeinderatssitzung bekannt wurde, bleiben die Gewerke Fliesenarbeiten, Schlosserarbeiten und Trockenbauarbeiten teils deutlich unter den Kalkulationen. Dies gilt insbesondere für die Fliesenarbeiten, wo die Firma Rölich aus Wendelstein mit 185.000 Euro das günstigste Angebot abgegeben hatte und entsprechend den Zuschlag erhielt. Das teuerste von insgesamt stattlichen neuen eingegangenen Angeboten lag mit 250.000 Euro deutlich darüber, aber gleichzeitig sehr klar unter der Kostenberechnung von 380.000 Euro. Bei den Schlosserarbeiten geht der Auftrag an die Firma RB Impra aus Waghäusel, deren Angebot mit 295.000 Euro auch unter der Kostenberechnung von 310.000 Euro lag. Bei den Trockenbauarbeiten erhielt die Firma Moo Trockenbautechnik aus Herbolzheim den Zuschlag, ihr Angebot lag mit 115.000 Euro rund 10.000 Euro unter der Kalkulation. "Insgesamt sind das sehr erfreuliche Ergebnisse und eine Entlastung, die uns sehr guttut", sagte Bürgermeister Michael Benitz. Auch mit Blick auf das Gesamtprojekt ist er sehr zuversichtlich, da mit den Schreinerarbeiten nur noch ein großes Vergabepaket warte. "Da könnte es zwar mit Blick auf die Akustik, die uns sehr wichtig ist, noch etwas teurer werden. Aber wir bekommen das Projekt wohl innerhalb der ursprünglich kalkulierten 19 Millionen Euro realisiert", so Benitz.