Interview
Anwalt fordert Konsequenzen aus Folterbericht
BZ-INTERVIEW: Anwalt Wolfgang Kaleck über den Fall el-Masri.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BERLIN. Schon zwei Mal hat der Berliner Anwalt Wolfgang Kaleck in Deutschland Strafanzeige gegen US-Folterverantwortliche gestellt. Christian Rath sprach mit ihm über den jüngsten Folterbericht aus dem US-Senat.
BZ: Herr Kaleck, kann der Folterbericht des US-Senats auch strafrechtliche Relevanz in Deutschland haben?Kaleck: Was der Bericht beschreibt, sind Verbrechen, die auch nach deutschem Recht strafbar sind. Hier wurden Menschen gefoltert, ...