Angebot für junge Christen
Am Freitag startet ein neues, ökumenisches Jugendprojekt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ETTENHEIM. "Jugendliche und Gottesdienst, das ist ein schwieriges Feld", sagen Pfarrer Frank Schleifer und Antonia Bäumler aus dem Leitungsteam der Kolpingfamilie unisono. Aber allein bei dieser Analyse wollten sie es nicht belassen. Denn zu ihrer Erfahrung zählt auch, dass junge Christen in der Stadt durchaus Kirche erleben wollen – gemeinsam, ökumenisch. Und – sie wollen das gemeinsame Erleben dann auch selbst gestalten können. Schleifer und Bäumler haben diese Stimmung in ein Projekt münden lassen: Come together – pray together.
Hinter diesem Motto – dem Zeitgeist geschuldet in englischer Sprache, zu deutsch: Kommt zusammen, betet zusammen – verbirgt sich ein ökumenischer Jugendgottesdienst. Am kommenden Freitag ...