"Anfangs war es eine wilde Zeit hier"

BZ-Plus Ernst-Peter Scherer war 32 Jahre lang Ortsvorsteher von Kandern-Sitzenkirch – bei der Kommunalwahl im Mai tritt er nicht mehr an.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ernst-Peter Scherer   | Foto: Hartenstein
Ernst-Peter Scherer Foto: Hartenstein

KANDERN-SITZENKIRCH. "Es hat mir Spaß gemacht". Dieses Fazit zieht Sitzenkirchs Ortsvorsteher Ernst-Peter Scherer nach 32 Jahren Amtszeit. Zur Kommunalwahl am 26. Mai tritt der 69-Jährige nicht mehr an. "Ich möchte den Platz für Junge freimachen", sagt er. Ein Rückblick auf drei bewegte Jahrzehnte Kommunalpolitik.

Scherer freut sich über die vielen jungen Kandidaten im Kanderner Ortsteil. Alle zwölf Listenplätze für das sechsköpfige Gremium sind besetzt. Scherers Anfangsjahre als Ortsvorsteher waren bewegt. "Das war eine wilde Zeit hier", findet er im Rückblick. 1973 zog er der Liebe wegen nach Sitzenkirch. Im selben Jahr kam ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ernst-Peter Scherer, Sitzenkircher Schlachthauses, Sitzenkirch Hermann Steinger

Weitere Artikel