Menschen am Fluss (4)
Andreas Ernst setzt seine Graffiti am Dreisamufer in Szene
Alles begann 1989 mit einem Buch über Graffiti, das ihm ein Freund zeigte, und mit den ersten eigenen Sprayversuchen: „Da hat es mich gepackt“, erinnert sich Andreas Ernst. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Sommerzeit – Urlaubszeit. Raus aus dem Alltagstrott, rein ins Wohlfühlen in möglichst schöner Umgebung. Die Freiburgerinnen und Freiburger haben da das große Los gezogen – denn sie haben den längsten Strand weit und breit ganz in ihrer Nähe: die Dreisam. Besonders seit der Renaturierung Richtung Stadtosten ist sie dieser Tage der Anziehungspunkt schlechthin und bietet viele Möglichkeiten, um sich eine kleine oder auch größere Auszeit zu gönnen. Einige "Menschen am Fluss" stellt die BZ in den Ferien vor.
Alles begann 1989 mit einem Buch über Graffiti, das ihm ein Freund zeigte, und mit den ersten eigenen Sprayversuchen: "Da hat es mich gepackt", erinnert sich Andreas Ernst. Der heute 42-Jährige ...