Anderer Umgang mit der Not
Viehseuchen sind keine Erscheinung der Neuzeit – Votivtafeln in der Region erzählen uns einiges aus früheren Jahrhunderten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
. Viehseuchen, etwa die Afrikanische Schweinepest, sind nicht ein ausschließliches Problem heutiger Zeit. Vor allem im 18. Jahrhundert plagten Krankheiten der Nutztiere die ländliche Bevölkerung auch in unserer Region. Votivtafeln in Kirchen geben hierüber beredte Beispiele.
Nahezu täglich erreichen uns neueste Zahlen und Statistiken zur Situation um das Coronavirus. Über dessen Herkunft, oder entsprechende Maßnahmen zur Vermeidung seiner Entstehung herrscht einmütige Vielfalt, weltweit. Ratlosigkeit, Aktionismus und Verschwörungstheorien reichen sich die Hände, als Gebot der Stunde gilt die Maskenpflicht und Abstandsregeln zu den Mitmenschen. Just in diese ...