An Perspektiven arbeiten

Ortschaftsrat Münchweier diskutiert über neue Friedhofsgestaltung und neues Dorfplätzchen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ETTENHEIM-MÜNCHWEIER. Wie kann die Belegung des Friedhofs neu geregelt werden? Welche Perspektiven bieten sich zur Gestaltung des Zimmerplatzes (beim Café Blümchen)? Wieweit ist die Planung des Naturerlebniswegs vorangeschritten? Diese Fragen und mögliche Antworten beherrschten die jüngste Ortschaftsratssitzung in Münchweier.

Ortsvorsteherin Charlotte Götz gab zu Beginn der Sitzung eine klare Losung aus: "Wir müssen bei allen Planungen längerfristige Ziele im Auge behalten und möglichst vielen Bedürfnissen gerecht werden." Und Götz machte deutlich, dass die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Charlotte Götz, Bernhard Tränkle, Annette Hog

Weitere Artikel