An Nikolaus und nicht am Heiligen Abend war früher Bescherung

Heute ist Namenstag des populären Heiligen aus Myra / In Elzach ist er Kirchen- und Stadtpatron und wird daher besonders verehrt / Alte Bräuche am "Klaustag".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
ELZACH. Das Nikolausfest am heutigen 6. Dezember zeigt ein ausgeprägtes Brauchwesen. Die Heiligengestalt des frühen Christentums gilt als Anwalt der Armen und Bedrückten, weil der Bischof von Myra – auf dessen Boden sich heute die türkische Partnergemeinde von Elzach, Demre, befindet – sein elterliches Vermögen an sie verteilte.
Im frühen Mittelalter kam die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: dr s'Esili, dr s'Kübeli schwenke, dr uffs

Weitere Artikel