"An der Küste ist es anders als im Freibad"
BZ-INTERVIEW MIT Meike Brosi und Sebastian Grozinger, die statt am Strand zu liegen, ihren Sommerurlaub als Rettungsschwimmer in St. Peter-Ording verbrachten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜLLHEIM/NEUENBURG/ST. PETER ORDING (BZ). Nordsee statt Freibad: Meike Brosi und Sebastian Grozinger von der Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) verbrachten ihren Sommerurlaub als Rettungsschwimmer in St. Peter-Ording. Mit dabei waren ihre Kinder Svea, 3 Jahre, und Jarla, ein Jahr alt. Im Gespräch mit Alexander Anlicker, Vorstandsmitglied der Ortsgruppe, berichten sie vom Rettungsschwimmer-Alltag am Strand, und wie sie ihren ehrenamtlichen Einsatz mit der Kinderbetreuung auf die Reihe bekommen.
BZ: Meike und Sebastian, warum ausgerechnet St. Peter-Ording?Meike Brosi: Wir Rettungsschwimmer dürfen uns die Wachstationen aussuchen, auf denen wir Dienst tun möchten. Wir waren in St. Peter-Ording schon zum wiederholten Male. Dort passt es einfach: die Teams, die Hauptamtlichen, die Aufgaben und die Umgebung. Und, für uns auch sehr wichtig: Es gibt abseits des Strandes viele Angebote, auch für Kinder.
...